Innenminister Michael Ebling und Oberbürgermeister Markus Zwick bei der Übergabe der Förderbescheide.

Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens, Markus Zwick, drei Förderbescheide für den Städtebau über insgesamt mehr als 4,98 Millionen Euro überreicht. Gefördert werden verschiedene Maßnahmen aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Lebendige Zentren“ sowie im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“.

Weiterlesen

Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern, Klaus Weichel, zwei Förderbescheide aus dem Bereich des Städtebaus überreicht. Aus den Bund-Länder-Programmen „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ und „Sozialer Zusammenhalt“ erhält die Stadt insgesamt über 4,6 Millionen Euro für weitere Maßnahmen im Stadtgebiet.

Weiterlesen
Innenminister Michael Ebling und Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.

Innenminister Michael Ebling und die Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Sabine Maur, haben eine Kooperationsvereinbarung zur besseren Unterstützung von Polizistinnen und Polizisten in psychischen Belastungssituationen unterzeichnet.

Weiterlesen

Am 13. Oktober 2022 wurde Michael Ebling zum Innenminister ernannt. In den ersten 100 Tagen (20. Januar) wurden unter anderem beim Wiederaufbau und in der Neuaufstellung des Katastrophenschutzes wichtige Weichenstellungen für die Zukunft angestoßen.

Weiterlesen

Der Ministerrat hat die Fortschreibung des Kapitels Erneuerbare Energien des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) beschlossen. „Damit ermöglichen wir den kräftigen Ausbau von Wind- und Solar-Energie in Rheinland-Pfalz. Die Grundlage ist hiermit geschaffen“, sagte Innenminister Michael Ebling.

Weiterlesen

Das Unesco-Welterbezentrum und der Internationale Rat für Denkmalpflege (Icomos) haben ihren Bericht zur Bereisung des Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal vorgelegt. Dem Bericht zufolge sehen die Expertinnen und Experten keine Gefährdung des Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals. Die Welterbebeauftragte des Landes und der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal begrüßen dieses Fazit.

Weiterlesen

Innenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Gemeinde Mutterstadt (Rhein-Pfalz-Kreis), Hans-Dieter Schneider, zwei Förderbescheide über insgesamt rund 3,32 Millionen Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Lebendige Zentren“ und „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ überreicht.

Weiterlesen

Innenminister Michael Ebling will den Kommunalen Vollzugsdiensten die Ausstattung ihrer Dienstfahrzeuge mit Blaulicht und Einsatzhorn ermöglichen. Diese sollen ausschließlich in besonders eilbedürftigen Fällen eingesetzt werden dürfen. Der Minister hat dafür die Aufhebung des sogenannten „Blaulichtverbots“ angestoßen. Den Kommunalen Spitzenverbänden wurde die Entscheidung bereits mitgeteilt.

Weiterlesen

Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Landkreise Vulkaneifel und Kusel je eine Förderung für die Erarbeitung eines Kreisentwicklungskonzepts und die Durchführung des ZukunftsCheck Dorf erhalten. Der Landkreis Vulkaneifel erhält eine Förderung in Höhe von 350.000 Euro. Dem Landkreis Kusel werden 238.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
Innenminister Michael Ebling bei der Förderbescheidübergabe mit Oberbürgermeister Marold Wosnitza.

Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Zweibrücken (Landkreis Zweibrücken), Marold Wosnitza, drei Förderbescheide über insgesamt 835.000 Euro überreicht. Die Förderungen aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Lebendige Zentren“ sollen der weiteren Entwicklung verschiedener Fördergebiete zugutekommen.

Weiterlesen