Staatssekretär und Amtschef Randolf Stich
Randolf Stich ist am 20. Februar 1966 in Neustadt an der Weinstraße geboren. Der Staatssekretär ist verheiratet und hat eine Tochter.
Stich erlangte 1985 die allgemeine Hochschulreife und begann anschließend ein Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dem ersten Staatsexamen folgte das Referendariat in Koblenz und Neustadt an der Weinstraße, das er mit dem zweiten Staatsexamen abschloss.
1997 startete er seine berufliche Karriere als Richter am Landgericht Koblenz und am Amtsgericht Westerburg. 2003 wurde er zum Vorsitzenden Richter am Landgericht ernannt. Seit 2006 übt Randolf Stich ehrenamtlich das Richteramt an der Bischöflichen Disziplinarkammer des Bistums Mainz aus.
Randolf Stich machte zunächst als Referent im rheinland-pfälzischen Justizministerium Station, bevor er ins Innenministerium wechselte. Hier war er stellvertretender Leiter der Zentralabteilung und der Zentralstelle IT-Management, Multimedia, eGovernment und Verwaltungsmodernisierung. Im Februar 2014 wurde Randolf Stich auf Vorschlag von Minister Lewentz zum Ministerialdirektor berufen.
Seit Juli 2015 übt Randolf Stich das Amt des Staatssekretärs im Ministerium des Innern und für Sport aus. Der Staatssekretär ist zuständig für die Zentralabteilung sowie Staatsrecht und Gesetzgebung. Er betreut die Themen Kommunales und Sport, Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Streitkräfte, Vermessung und Geoinformationen. Seit März 2019 ist er zudem Amtschef im Ministerium des Innern und für Sport.