Blick auf Boppard von der Filsener Ley im Frühling. © Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

© Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

© Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbHRLP Tourismus / Dominik Ketz

Das Umsetzungskonzept

Das Umsetzungskonzept zum Masterplan WOM will eine Bestandsaufnahme darüber geben, welche Visionen seit Bestehen des Masterplanes bereits angegangen worden sind. Es wird Antworten auf folgende Fragen finden: Welche Projekte werden zurzeit umgesetzt? Und: Welche Ziele und Maßnahmen sollen in zukünftigen Jahren angegangen werden? Betreut wird der Prozess durch das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung. Es organisiert den Prozess gemeinsam mit der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal, dem Ministerium des Innern und für Sport sowie dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sowie dem Land Hessen. Der Prozess wird in seiner Beteiligungsphase vom Büro entra aus Winnweiler/Pfalz extern begleitet. Mehr zur Organisation hier.

Der Umsetzungsprozess wurde im Mai 2014 gestartet. Seitdem haben die verschiedenen Arbeitskreise mehrfach getagt und erste Projekte und Maßnahmen zur Verwirklichung der im Masterplan definierten Visionen erarbeitet. Thematisch nach den Schwerpunktthemen der Masterplan-Visionen strukturiert, haben sich hierzu fünf Arbeitskreise formiert:

Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.