Netzwerk Digitale Dörfer RLP
© Dominik Ketz / RPT (Bearb. MdI)
Die Digitalisierung ist ein wichtiges Instrument der Kommunalentwicklung. Sie ist ein Ansatz um das Handeln der kommunalen Verwaltung durch Verbesserung von Prozessen und Einsatz von Technik wirkungsvoller zu gestalten. Grundsatz ist dabei immer, die Technik in den Dienst der Menschen zu stellen.
Digitalisierung ist jedoch kein Selbstläufer, denn auch Herausforderungen müssen gezielt angegangen werden. Zukünftig sollen sich Kommunen in Rheinland-Pfalz gemeinsam den Fragen der Digitalisierung stellen und dabei von den Erfahrungen aus dem Erfolgsprojekt „Digitale Dörfer“ profitieren. Hierzu ruft Innenminister Roger Lewentz das „Netzwerk Digitale Dörfer RLP“ als interkommunale Austauschplattform zu Fragen der Digitalisierung der Kommunen ins Leben.
Ziel
Ziel des Netzwerkes ist es, die Erkenntnisse und Erfahrungen, der drei Modellverbandsgemeinden der Digitalen Dörfer, Eisenberg, Göllheim und Betzdorf-Gebhardshain, an interessierte Kommunen in Rheinland-Pfalz weiterzugeben und diese damit bei ihren digitalen Projekten zu unterstützen.
Bereits heute sind die drei Verbandsgemeinden Ansprechpartner in der kommunalen Familie, wenn es um Fragen der Digitalisierung geht. Um diese wertvolle Transferfunktion zu erhalten und unter einem gemeinsamen Dach weiterzuentwickeln, wird das Netzwerk Digitale Dörfer RLP gegründet. Damit wird interessierten Verbands- und Ortsgemeinden eine Plattform geboten, um voneinander zu lernen und einen Wissens- und Erfahrungsaustausch zu etablieren.
Mitglied werden
Für den Beitritt zum "Netzwerk Digitale Dörfer RLP" genügt ein Schreiben der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der interessierten Verbands- oder Ortsgemeinde an Ministerium des Innern und für Sport, Schillerplatz 3-5, 55126 Mainz. Das Benennen einer Ansprechpartnerin bzw. eines Ansprechpartners, die/der sich aktiv an den (digitalen) Treffen beteiligt, ist wünschenswert.
Interkommunales Netzwerk Digitale Stadt (IKONE-DS)
Während sich das „Interkommunale Netzwerk Digitale Stadt“ als Austauschplattform für Groß- und Mittelstädte etabliert hat und stetig weiter wächst, orientiert sich das “Netzwerk Digitale Dörfer RLP“ an den Bedürfnissen und Fähigkeiten von Verbandsgemeinden und interessierten Ortsgemeinden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: https://ikone-ds.de/
Bürgermeister Steffen Antweiler (Verbandsgemeinde Göllheim) begrüßt das Netzwerk Digitale Dörfer RLP
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.