Verfassungsschutzbericht 2019
© MdI RLP
Auf einer Pressekonferenz am 25. Mai 2020 hat Innenminister Roger Lewentz gemeinsam mit dem Leiter des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzes, Elmar May, den Verfassungsschutzbericht 2019 vorgestellt. Laut dem Minister ist der Rechtsextremismus die zurzeit größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland und Rheinland-Pfalz. Rechtsextremisten radikalisieren sich immer schneller, häufig anonym und ohne in rechtsextremistische Strukturen eingebunden zu sein.
Informationsmaterial
- Besuchermanagement - Umgang mit Besuchern und Fremdpersonal
- Elektronische Angriffe - Gefahren für Informations- und Kommunikationstechnik
- Fokus Wissenschaft - Gefahren für Forschung und Lehre
- Geschäftsreisen - Sicherheit bei Auslandsreisen
- Industrie 4.0 - Herausforderungen neuer Technologien
- Islamismus erkennen
- Know-how-Schutz - Identifizieren Bewerten Schützen
- Personalauswahl - Loyalität als Sicherheitsgewinn
- Proliferation - Wir haben Verantwortung
- Sicherheitslücke Mensch - Gefahr durch Innentäter
- Social Media - Risiken durch soziale Netzwerke
- Salafistische Radikalisierung - Ursachen und Auswege
- Verfassungsschutz - Aufgaben, Befugnisse, Grenzen (Neuauflage, Dezember 2020)
- Wirtschaftsspionage - Risiko für Unternehmen, Wissenschaft und Forschung