„Wer die Reisefreiheit in der Europäischen Union einschränken will, erliegt rechtspopulistischen Versuchungen“, sagte der Ministerpräsident. Wer die Freizügigkeit des Kontinents in Frage stelle, bewege sich auf dem gefährlichen Weg der Renationalisierung. Diese Haltung führe am Ende nur zu einer Schwächung Europas.
Roger Lewentz erinnerte an die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit der rheinland-pfälzischen Polizei mit den europäischen Kolleginnen und Kollegen der an das Land angrenzenden Nachbarstaaten: „Unsere Polizei lebt den europäischen Gedanken von Freiheit und Gemeinsamkeit schon seit langem. Unsere Kräfte arbeiten eng und grenzüberschreitend in vielen Bereichen der Sicherheit zusammen. Dabei steht stets der Schutz der Menschen im Vordergrund – und somit die Sicherheit Europas“, sagte der Innenminister. Das Land unterstützt beispielsweise in Luxemburg ein gemeinsames Zentrum zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Darüber hinaus bestehen mehrere Kooperationsvereinbarungen mit den französischen Nachbarn.