„Dank des neu gebauten Teilstücks zwischen Geinsheim und der Fronmühle können die Radfahrer nun sicher unterwegs sein“, so der Staatssekretär. Auf einer Länge von zwei Kilometern stehe zur neuen Fahrradsaison nach nur knapp sechs Monaten Bauzeit eine sichere Radwegeverbindung zur Verfügung. Die Baukosten von rund 300.000 Euro hat das Land als Baulastträger der L530 getragen. Zur Weiterführung des Radweges nach Haßloch soll noch in diesem Jahr das Baurechtsverfahren eingeleitet werden.
Durch den Ausbau soll das regionale Radwegenetz besser erreichbar sein und die Anbindung an den Palatia-Radweg bis hin zum Radfernweg Rhein verbessert werden. „Wir haben das ökonomische Potential des Radtourismus erkannt und setzen seit Jahren auf den Ausbau der Radwegeinfrastruktur – gerade unter dem radtouristischen Aspekt“, betonte Häfner. Rund 4400 Kilometer umfasst inzwischen das Netz allein der touristisch besonders attraktiven Radfernwege und Themenrouten.