Irma Römer war 1964 Mitbegründerin des örtlichen Sportvereins und ist seitdem dessen Vorsitzende der Hausfrauenturnabteilung. Mit ihrer Turnabteilung hat sie sich federführend für die Renovierung der örtlichen Bergkapelle eingesetzt, um deren Reinigung, Blumenschmuck und Pflege sie sich bis heute kümmert. Für die Instandsetzung hat sie Spendengelder gesammelt, die Maßnahmen koordiniert und Termine überwacht. Auch der Sanierung des Kreuzweges an der Kapelle hat sie sich angenommen.
Darüber hinaus ist Irma Römer aktiv bei der Pflege der Kröver Fastnacht. Unter ihrer Leitung finden die Veranstaltungen am Weiberdonnerstag und zum Senioren-Karneval statt. Sie hilft mit bei örtlichen Weinfesten und ist in der Volkstanzgruppe. Seit über 20 Jahren engagiert sie sich im Besuchsdienst der Kirche für alte und kranke Menschen in den umliegenden Krankenhäusern. Des Weiteren ist sie auch in der Kommunalpolitik tätig. So gehörte sie von 1989 bis 1994 dem Kreistag Bernkastel-Wittlich an und war von 1994 bis 2009 3. Kreisbeigeordnete. Von 1984 bis 2009 war sie darüber hinaus Mitglied im Ortsbeirat Kröv. Seit 1995 nimmt sie in der Verbandgemeinde Kröv das Amt der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten wahr. Außerdem ist sie Mitglied im Seniorenbeirat Wittlich.
„Irma Römer hat durch ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in ihrer Heimatregion Vorbildliches geleistet. Daher ist ihr Wirken höchst anerkennenswert und rechtfertigt die Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz am Bande“, so die Staatssekretärin.