| Investitionsstock

Rund 1,2 Millionen Euro für Gemeinschaftshaus in Mörzheim

Die kreisfreie Stadt Landau hat 1.195.000 Euro Fördermittel aus dem Investitionsstock des Landes erhalten. Landau investiert das Geld in den Umbau und die Erweiterung der 'Alten Schule' im Stadtteil Mörzheim zu einem Dorfgemeinschaftshaus.

„Gemeinschaftshäuser sind zentrale Begegnungsräume und bieten umfassende Möglichkeiten für Jung und Alt. Im neuen Dorfgemeinschaftshaus wird sich das bereits bestehende Kultur- und Vereinsleben weiter optimal entfalten können“, sagte Staatssekretärin Nicole Steingaß bei der Übergabe des Förderbescheides an Oberbürgermeister Thomas Hirsch in Landau.

Als einziges der acht Landauer Stadtdörfer verfügt der Stadtteil Mörzheim über kein eigenes Dorfgemeinschaftshaus. Daher soll die als Veranstaltungsort genutzte ehemalige Dorfschule umgebaut und erweitert werden. Dazu soll das denkmalgeschützte Gebäude barrierefrei ausgebaut und technisch modernisiert werden. Zusätzlich entsteht ein eingeschossiger Gemeinschaftssaal, der mit rund 160 Sitzplätzen den nötigen Platz für größere Veranstaltungen bietet.

Der Investitionsstock ist ein Förderinstrument des Landes, mit dem kommunale Vorhaben gefördert werden können. Im Vordergrund der Förderpolitik stehen Projekte, die die Qualität des Lebensraums für die Bürgerinnen und Bürger des Landes sichern, die regionale Infrastruktur nachhaltig verbessern und Arbeitsplatzeffekte haben. Der Investitionsstock ist mit seinen Förderungsmöglichkeiten auch ein wichtiger Motor für die regionale Bauwirtschaft. Das tatsächlich ausgelöste Investitionsvolumen übertrifft das eingesetzte Fördervolumen regelmäßig um ein Vielfaches. Typische Fälle sind Maßnahmen an Verwaltungsgebäuden oder Gemeindehäusern.

Teilen

Zurück