3. Cyber-Sicherheitskongress des BVMW Mainz-Bingen

Stromtrassen im Sonnenuntergang
Die Stromversorgung ist ein durch Cyberangriffe besonders gefährdeter Bereich.

Am 18. April 2024 findet der 3. Cyber-Sicherheitskongress des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Kreisverband Mainz-Bingen, statt.  Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Cyber-Sicherheit: Chefsache“ und richtet sich insbesondere an Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU), öffentlicher Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und des Gesundheitswesens. Sie alle stehen derzeit besonders im Focus von Hackerangriffen und sind aufgefordert, ihre Daten zu schützen und ihre Cyber-Resilienz zu erhöhen. Schirmmherr des Kongresses ist der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling.

Nutzen Sie die Chance, sich persönlich aus fachkundiger Hand über die gegenwärtige Cyber-Bedrohungslage und über die Anforderungen an Verantwortliche zu informieren. Der Sicherheitskongress zeigt die aktuellen Möglichkeiten auf, um die Cyber-Resilienz Ihres Unternehmens zu verbessern und so die „Kronjuwelen“ Ihres Unternehmens – ihre Daten – zu schützen. Kommen Sie ins Gespräch mit Ausstellern zu technischen Lösungsmöglichkeiten sowie in den fachlichen Austausch in verschiedenen Informationsforen und bei Themenrundgängen zu den Ausstellerständen. Außerdem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Geschäftsführerhaftung.

Informationen zum Schutz vor Cyberspionage und -sabotage bietet das Innenministerium auf der Website www.cyberschutz.rlp.de. Der Verfassungsschutz steht darüber hinaus für Vorträge und Beratungsgespräche zur Verfügung.