Pressemitteilungen
- | Kulturelles Erbe
Synagoge und Mikwe: Ebling würdigt jüdisches Erbe in Meisenheim
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat die ehemalige Synagoge sowie eine als Kulturdenkmal sehr interessante, aber in der Öffentlichkeit bislang weitgehend unbekannte historische Mikwe im Keller eines Privathauses in Meisenheim (Landkreis Bad Kreuznach) besucht. Die Besichtigung fand im Rahmen der Reise des Ministers zu den SchUM-Stätten und dem jüdischen Leben im ländlichen Rheinland-Pfalz statt.
© MdI RLP
- | 19. Demokratie-Tag
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Rheinland-Pfalz ist das Land der Möglichkeiten
© STK RLP / Kristina Schäfer
Weiterlesen„In Zeiten, in denen unsere Demokratie unter Druck steht, ist es wichtiger denn je, dass wir uns aktiv für ihre Werte einsetzen. Jede und jeder von uns kann einen Beitrag leisten – sei es durch Engagement in der Nachbarschaft, in der Gemeinde, im Verein oder durch kritisches Denken und informierte Entscheidungen“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer in seiner Grußbotschaft zum diesjährigen Demokratie-Tag in Ingelheim. Das Motto…
© STK RLP / Kristina Schäfer
- | Sportstättenförderung / Rhein-Hunsrück-Kreis
Ebling: Neues Spielfeld in Horn soll Gemeinschaft weiter fördern
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Horn (Rhein-Hunsrück-Kreis) erhält rund 38.000 Euro aus dem Sonderförderprogramm „Land in Bewegung“ für den Neu- und Umbau kleiner Sportanlagen. Gefördert wird die Errichtung eines multifunktionalen Kleinspielfeldes. Das hat Sportminister Michael Ebling der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen in einem Schreiben mitgeteilt.
- | Kulturelles Erbe
Neue Ausstellung beleuchtet jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz
© MdI RLP
WeiterlesenIn der Steinhalle des Landesmuseums Mainz wird ab dem kommenden Jahr eine neue Ausstellung zum jüdischem Erbe und Leben in Rheinland-Pfalz zu sehen sein. Dies hatte Innenminister Ebling im August als ein Teil der Pläne für die Neukonzeption des Museums angekündigt. Nun gab der Minister einen ersten Einblick in die Planungen.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Weiteres Gebiet in Bund-Länder-Förderprogramm aufgenommen
WeiterlesenDer Zweckverband Flugplatz Bitburg (Eifelkreis Bitburg-Prüm) wird mit dem Gebiet „Housing“ in das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ aufgenommen. Der Zweckverband kann damit nach den bereits erfolgreich abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen „Flugplatz Bitburg“ und „Alte Kaserne“ erneut Fördermittel aus dem Bereich der Städtebauförderung beantragen.
- | Investitionsstock / Ludwigshafen
Ebling: 275.000 Euro zur Sanierung des Quellgartens in Ludwigshafen
WeiterlesenLudwigshafen erhält eine Förderung in Höhe von 275.000 Euro aus dem Investitionsstock 2024. Gefördert wird die Sanierung des Quellgartens im Ebertpark in Ludwigshafen-Friesenheim.
- | Internationale Beziehungen
Daniel Stich neuer Vorstandsvorsitzender der Atlantischen Akademie
WeiterlesenStaatssekretär Daniel Stich wird neuer Vorstandsvorsitzender der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz und folgt damit auf Nicole Steingaß. Das Amt ist an die Zuständigkeit für deutsch-amerikanische Aspekte im Innenministerium gekoppelt.
- | Land in Bewegung
Ebling: Land fördert Aufbewahrungsboxen für Trainingsequipment
WeiterlesenDas Land fördert künftig die Anschaffung von speziellen Aufbewahrungsboxen für Trainingsequipment in den rheinland-pfälzischen Kommunen. Das Programm soll Bürgerinnen und Bürgern einen niedrigschwelligen und kostenlosen Zugang zu Bewegungsangeboten gewährleisten.
- | Dorferneuerung
Schalkenmehren nimmt Goldmedaille der Dorferneuerung entgegen
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Schalkenmehren (Landkreis Vulkaneifel) hat beim diesjährigen Europäischen Dorferneuerungspreis in Österreich ihre Auszeichnung in Gold entgegengenommen. 21 europäische Teilnehmer aus acht verschiedenen Ländern hatten sich um den Preis beworben. Schalkenmehren wurde für seine „ganzheitliche, nachhaltige, innovative und zeitgemäße Gemeinwesenentwicklung von herausragender Qualität“ ausgezeichnet.
- | Investitionsstock / Landau
Landau: 400.000 Euro für Sanierungsmaßnahmen am Hauptfriedhof
WeiterlesenDie Stadt Landau erhält 400.000 Euro aus dem Investitionsstock 2024. Gefördert werden die Gebäudetechnik im Verwaltungsgebäude und mehrere Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen auf dem Hauptfriedhof der Stadt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de