Pressemitteilungen
- | Kulturelles Erbe
Schneider: Bewerbungsrunde für Immaterielles Kulturerbe startet
WeiterlesenBereits zum siebten Mal können sich ab dem 1. April 2025 Gemeinschaften oder Gruppen aus Rheinland-Pfalz für die Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes bewerben. Die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz rufen dazu auf, lebendige Traditionen, überliefertes Wissen und kulturelle Ausdrucksformen für eine Anerkennung als Immaterielles Kulturerbe vorzuschlagen. Die Bewerbungsunterlagen…
- | Land in Bewegung
Ebling: Bewegungskampagne „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ startet
WeiterlesenNach der erfolgreichen Bewegungskampagne im vergangenen Jahr startet die Landesregierung am 1. April 2025 eine neue Bewegungskampagne im Rahmen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Unter dem Motto „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ sind erstmals neben den rund 5.800 Sportvereinen auch die mehr als 32.000 anderen Vereine, dazu gemeinnützige Organisationen und öffentliche Einrichtungen in Rheinland-Pfalz dazu…
- | Städtebauförderung/BUGA2029
Ebling: Oberwesel und Bingen erhalten deutlich mehr Mittel für Fördergebiete
WeiterlesenDie Städte Bingen am Rhein (Landkreis Mainz-Bingen) und Oberwesel (Rhein-Hunsrück-Kreis) profitieren von einer Erhöhung der Fördermittel im Rahmen der Städtebauförderung, um wichtige städtebauliche Projekte insbesondere im Hinblick auf die BUGA 2029 gezielt voranzutreiben und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass der Gesamtfinanzierungsrahmen für die Fördergebiete „Stadtkern und…
- | Kommunalentwicklung
Ebling: Netzwerk „Digitale Dörfer RLP“ startet in dritte Förderphase
WeiterlesenFür die Jahre 2025 und 2026 erhält das Netzwerk „Digitale Dörfer Rheinland-Pfalz“ erneut Landesfördermittel in Höhe von 730.000 Euro. Dies hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Das Netzwerk wurde im Dezember 2020 vom Innenministerium ins Leben gerufen und wird durch die Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain (Landkreis Altenkirchen), Göllheim (Donnersbergkreis) und Otterbach-Otterberg (Landkreis Kaiserslautern) koordiniert. Es…
- | Kommunalentwicklung
Kommunen für Digitalisierung des kulturellen Erbes ausgewählt
WeiterlesenMit Unterstützung des Landes werden im Jahr 2025 sechs weitere Kommunen intensiv bei der Digitalisierung ihrer kulturellen und historischen Besonderheiten begleitet. Das gab Innenminister Michael Ebling nach Abschluss der diesjährigen Bewerbungsphase des Projekts „KuLaDig RLP – Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ bekannt.
- | Kulturelles Erbe
Geißbocktradition von Lambrecht und Deidesheim wird Kulturerbe
WeiterlesenDie Geißbocktradition zwischen den Städten Lambrecht und Deidesheim (beide Landkreis Bad Dürkheim) ist in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Dies gaben die Kultusminister-Konferenz und die Deutsche UNESCO-Kommission heute bekannt.
- | Ehrungen
Schneider: Verdienstmedaille für Annelie Gabriel und Doris Peckhaus
© MdI RLP
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat Annelie Gabriel und Doris Peckhaus die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Die beiden Mainzerinnen werden für ihr Engagement bei der Integration von Geflüchteten geehrt.
© MdI RLP
- | Wiederaufbau / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Ebling: 447.000 Euro für den Neubau des Bauhofs in Dudeldorf
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Verbandsgemeinde Bitburger Land (Eifelkreis Bitburg-Prüm) Fördermittel in Höhe von 447.000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhält. Gefördert wird der Neubau des Bauhofs in der Ortsgemeinde Dudeldorf.
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Ebling: 307.000 Euro für Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Ahrweiler
WeiterlesenDer Landkreis Ahrweiler erhält eine Förderung in Höhe von 307.000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Wiederherstellung der Böschungssicherung und der Kreisstraße 24, die durch die Ortsgemeinde Dümpelfeld führt.
- | Wiederaufbau / Eifelkreis Bitburg-Prüm
1,2 Millionen Euro für Radinfrastruktur in Verbandsgemeinde Südeifel
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Südeifel (Eifelkreis Bitburg-Prüm) erhält einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“. Gefördert wird der Neubau des Radweges entlang der Nims und die Wiederherstellung der Radwegbrücke im Bereich „Irreler Mühle“.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de