© Franz Ferdinand Photography

Feuerwehr
Die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz sind kommunale, technische Organisationseinheiten zur Abwehr von örtlichen Gefahren, die der Allgemeinheit oder dem Einzelnen bei öffentlichen Notständen aller Art drohen. Sie erfüllen zudem Aufgaben des Katastrophenschutzes. Bezüglich der Personalstellung werden Freiwillige Feuerwehren und Berufsfeuerwehren unterschieden. Sie werden bei besonders gefährdeten Anlagen und Einrichtungen bedarfsweise von Werkfeuerwehren und Selbsthilfekräften im Rahmen der betrieblichen Gefahrenabwehr unterstützt.