Personal der Feuerwehr

56.400 freiwillig-ehrenamtliche Einsatzkräfte – davon 5.500 Frauen und Mädchen (knapp 9,8 Prozent) – verrichten in etwa 2.250 örtlichen Feuerwehreinheiten/Freiwilligen Feuerwehren bei den kommunalen Aufgabenträgern des örtlichen Brandschutzes und der örtlichen Allgemeinen Hilfe (Verbandsgemeinden, verbandsfreie Gemeinden, kreisangehörige Städte, kreisfreie Städte) ihren Dienst.

1.050 Feuerwehrbeamte sind in den sechs Berufsfeuerwehren und in den Freiwilligen Feuerwehren mit hauptamtlichen Kräften tätig.

5.000 Werkfeuerwehrangehörige einschließlich der Selbsthilfekräfte ergänzen die Gemeindefeuerwehren; davon sind 1.650 Werkfeuerwehrangehörige ausschließlich im gewerblich/industriellen Bereich beschäftigt.

13.300 Jungfeuerwehrleute - darunter fast 36.000 Mädchen (rund 27 Prozent) – bereiten sich in rund 1.100 Jugendfeuerwehren auf den Dienst in den Einsatzabteilungen vor. Hinzu kommen rund 4.600 Angehörige der Kinderfeuerwehren.