Gefahrenabwehr und vorbeugende Maßnahmen

Richtiges Verhalten kann Ihr Leben retten

Meist dauert es nur wenige Minuten, bis erst ein Zimmer und dann die ganze Wohnung in Vollbrand steht. Deshalb kommt es darauf an, schnell und wirksam vor der Gefahr von Feuer und Rauch gewarnt zu werden.

In acht Sprachen informiert der unter "Downloads" abrufbare Infoflyer über das richtige Verhalten im Brandfall.

Auch mit dem Einbau von Rauchwarnmeldern kann erreicht werden, dass die Zahl der Brandtoten merklich gesenkt wird. So ist die Zahl der Brandtoten in Deutschland von teilweise über 800 pro Jahr in den 1990er Jahren auf erstmals unter 300 im Jahr 2023 gefallen, denn etwa 80% der Menschen, die in Deutschland jährlich Opfer eines Brandes werden, sterben an Rauchvergiftung. Rauchwarnmelder warnen unmittelbar nach einem Brandausbruch, die Bewohner können sich unverzüglich in Sicherheit bringen, die Feuerwehr alarmieren, Nachbarn informieren und gegebenenfalls mit Löscharbeiten beginnen. Auch dazu finden Sie Informationen in den Infoflyern.