„Die Ortsgemeinde Wartenberg-Rohrbach plant, die bewilligten Mittel zu nutzen, um einen etwa 7 Kilometer langen Dorfrundweg zu gestalten, an dessen Verlauf die tangierenden Plätze aufgewertet und als Begegnungsstätten und Kommunikationsplätze eingerichtet werden. Auch der vorhandene Dorfplatz, der Start- und Endpunkt darstellt, soll im Zuge der Maßnahme neugestaltet werden. Die Gemeinde möchte mit der Maßnahme nicht nur das Angebot der Naherholung verbessern, sondern gleichzeitig auch das touristische Angebot in der Region stärken“, sagte Staatssekretärin Simone Schneider.
Im Rahmen der Dorferneuerung legt das Land Rheinland-Pfalz im Jahr 2025 einen besonderen Schwerpunkt auf Orte des sozialen Lebens und kultureller Identität. Als soziale, kulturelle und politische Treffpunkte übernehmen unter anderem Dorfplätze eine zentrale Funktion für das Miteinander im Dorf und die Heimatverbundenheit. Ihre Sanierung, Modernisierung oder Erweiterung trägt maßgeblich dazu bei, das gesellschaftliche Leben im ländlichen Raum zu stärken, Teilhabe zu fördern und die Zukunftsfähigkeit der Ortskerne nachhaltig zu sichern. Für das Jahr 2025 stehen rund 20 Millionen Euro landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.