| Dorferneuerung / Westerwaldkreis

111.700 Euro für Dorferneuerung in der Ortsgemeinde Roßbach

Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Roßbach Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Roßbach erhält 111.700 Euro für die Erweiterung der Bibliothek sowie die Errichtung eines Dorfcafés mit interkommunaler Lebensmittelausgabe.

„Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Dorfmoderation mit Arbeitskreisen von engagierten Bürgern entwickelt“, erläuterte der Minister. Bei der Dorfmoderation kristallisierte sich ein dörfliches Kommunikations- und Versorgungszentrum als primäres Projekt heraus. Den Kernbereich bildet dabei ein multifunktional nutzbarer Raum, der ein Dorfcafés ermöglicht. Geplant ist aber auch, diesen Raum als interkommunale Lebensmittelausgabe zu nutzen. In Kooperation mit dem Dorfladen der Nachbargemeinde Mündersbach soll in den Räumlichkeiten regelmäßig eine Lebensmittelausgabe erfolgen. Insbesondere ältere weniger mobile Mitbürgerinnen und Mitbürger könnten so nach vorheriger Bestellung mit erforderlichen Lebensmitteln versorgt werden. Lieferant soll der Dorfladen „Lebens-mittel-punkt“ in Mündersbach werden. „Durch dieses 'Modellprojekt' der Lebensmittelausgabe, das durch die Kooperation zweier Ortsgemeinden mögliche Synergien nutzt, kann vielleicht eine beispielhafte zukunftsweisende Lösung, auch für andere Ortsgemeinden, entwickelt werden“, so Lewentz. 

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne habe in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehörten insbesondere die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 18 Millionen Euro stehen 2017 landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.

Teilen

Zurück