| Dorferneuerung / Kreis Bad Kreuznach

125.000 Euro für Generationenpark in Oberhausen an der Nahe

Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Oberhausen an der Nahe 125.000 Euro für die Gestaltung des Generationenparks „Im Kirchenumfeld“ bewilligt. Die Gemeinde war 2018 gemeinsam mit der Nachbargemeinde Duchroth mit der Silbermedaille des Europäischen Dorferneuerungspreises für eine ganzheitliche und nachhaltige Dorfentwicklung von herausragender Qualität ausgezeichnet worden.

„Die Ortsgemeinde verspricht sich eine deutliche Aufwertung des Platzes und erhält so einen zentralen Punkt der Kommunikation und Begegnung, der die Gemeinschaft der Dorfbewohner noch weiter stärken wird“, so Innenminister Roger Lewentz. „Der Generationenpark wurde im Rahmen der Dorfmoderation unter Beteiligung der Einwohner, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, entwickelt. Die Anlage soll weitgehend naturnah gestaltet und mit einigen die Bewegung anregenden Geräten bestückt werden“, sagte Lewentz. 

Außerdem sollen eine Veranstaltungsmulde, eine Tischtennisplatte und die bestehende Boulebahn Menschen aller Generationen zur Bewegung anregen. Die innere Erschließung erfolgt über gepflasterte Wege im Kirchenumfeld und wassergebundene Wege im Spielplatzbereich, die mit Bänken bestückt werden sollen. Auch Statuen von ortsansässigen Künstlern sind vorgesehen.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen. 

Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2019 insgesamt 25 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Vorhaben in den Ortskernen zur Verfügung.

Teilen

Zurück