| Dorferneuerung / LK Trier-Saarburg

125.400 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Trier-Saarburg

Innenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Fell und Ayl Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Fell erhält für den Aus- und Umbau des Dorfplatzes im Ortsteil Fastrau 77.300 Euro. Die Schwerpunktgemeinde Ayl erhält für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Freizeitflächen am Sportplatz (naturnaher Spielplatz und Fitnessparcours) 48.100 Euro.

Der nicht barrierefreie Pater-August-Pelzer-Platz im Ortsteil Fastrau soll zeitgemäß und unter Berücksichtigung einer mehrfunktionalen Nutzung umgestaltet werden. Eine neue Oberfläche soll sowohl die Nutzung als zeitlich begrenztem Parkplatz, als auch als Boule-Spielfeld zulassen. Auch kleineren Festen und Dorffeiern soll der Platz dienen. 

Durch die Neugestaltung des Platzes verspricht sich die Ortsgemeinde eine deutliche Belebung des Ortsbildes und damit eine Steigerung der Wohnqualität. „Fastau erhält so einen zentralen Punkt der Kommunikation und Begegnung, der die Gemeinschaft der Bewohnerinnen und Bewohner im Dorf weiter stärkt und den Ort insgesamt für die Zukunft gestaltet“, so Minister Lewentz.

Für Ayl wurde aus der Dorfmoderation heraus angeregt, ein Gelände am Sportplatz zu erweitern, als Freizeitfläche zu konzipieren und so einen Treffpunkt zwischen den Ortsteilen Ayl und Biebelhausen zu entwickeln. Der neue naturnahe Spielplatz und Fitnessparcours beinhaltet Spiel- und Fitnessgeräte für alle Altersgruppen. „Mit der Realisierung des Projektes entsteht im Dorf ein Freizeitangebot für alle Generationen, das die Entwicklung von Ayl nachhaltig unterstützt“, sagte Lewentz. Das Projekt trage dazu bei, die Ortsgemeinde weiterzuentwickeln und für die Zukunft aufzustellen.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen. 

Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2019 insgesamt 25 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Vorhaben in den Ortskernen zur Verfügung.

Teilen

Zurück