| Dorferneuerung / LK Alzey-Worms

152.600 Euro für Außenfläche am Bürgerhaus Bechenheim

Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Bechenheim für die Umfeldgestaltung am Bürgerhaus Mittel in Höhe von 152.600 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. „Damit unterstützen wir die Ortsgemeinde bei der Gestaltung eines Generationentreffpunkts im Freien“, sagte der Minister.
Grafische Darstellung eines Dorfkerns mit aufgehender Sonne
Logo Dorferneuerung

Das 2013 neu gebaute Bürgerhaus ist das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in Bechenheim. Neben dem Spielplatz gehört eine südlich angrenzende Freifläche zum Bürgerhaus. Diese Freifläche wurde 2018 von der Gemeinde erworben und soll als Außenfläche des Bürgerhauses stärker genutzt werden. Geplant ist die Gestaltung eines Treffpunkts für Jung und Alt. Neben der Ergänzung des vorhandenen Spielplatzes sollen Bewegungsangebote für Ältere in Form einer Boulebahn sowie Flächen zum Verweilen mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten und einer Hütte mit Pergola entstehen.

„Die Dorferneuerung trägt den Herausforderungen des demografischen Wandels in besonderem Maße Rechnung. Jeder Förder-Euro löst bis zu sechs Euro an Folgeinvestitionen aus. Die Investitionen kommen Familien zugute, schaffen wohnstättennahe Arbeitsplätze und sichern die Zukunftsfähigkeit der Dörfer“, sagte Lewentz. Gerade heimische Handwerks-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe profitierten.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind vor allem Projekte in den Ortskernen, die Impulse geben, um die Ortsmitte neu zu beleben oder als Mittelpunkt des dörflichen Lebens zu erhalten. Dazu gehören die Sanierung und neue Nutzung der Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung. Dabei ist neben der Beteiligung der Menschen auch die Einbindung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen wichtig.
 

Teilen

Zurück