„Die Bürgerinnen und Bürger von Daleiden haben sich mehrheitlich für eine Umgestaltung der Ortsmitte ausgesprochen. Das Land unterstützt diese Pläne und fördert insbesondere die Anpassung des Marktplatzes in der Nähe der Kirche. Die Gemeinde möchte hierfür den Marktplatz entsiegeln und einen geschwungenen Gehweg mit einer Breite von anderthalb Metern anlegen. Entlang des Weges sollen künftig Holzliegen und Sitzbänke zum Verweilen einladen“, so Innenminister Michael Ebling. Zudem sei unter anderem geplant, die Haltestellen entlang der B410 barrierefrei anzupassen sowie den Zugang und das Gelände des vorhandenen Parks umzugestalten.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind strukturverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung des Dorfes zum Ziel haben. Denn die Innenentwicklung, die Belebung der Ortskerne, hat in der Dorferneuerung absoluten Vorrang. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz, die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung.
Fast 90 Prozent der Gemeinden im Land haben weniger als 2.000 Einwohner und sind dem ländlichen Raum zuzurechnen. Mittlerweile haben rund 80 Prozent der Gemeinden ein Dorferneuerungskonzept erarbeitet. Für das Jahr 2024 stellt das Land rund 19 Millionen Euro zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.