| Dorferneuerung / LK Südwestpfalz

195.500 Euro für Dorferneuerung in Kleinsteinhausen

Innenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Kleinsteinhausen im Landkreis Südwestpfalz einen Zuschuss in Höhe von 195.500 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt.


„Kleinsteinhausen kann mit den Mitteln das Bürgerhaus mit Jugendraum und den denkmalgeschützen Glockenturm fachgerecht sanieren“, sagte Lewentz.

Das Projekt wurde im Rahmen der Dorfmoderation von mehreren Arbeitskreisen mit dem Ortsgemeinderat entwickelt. Das ortsbildprägende Bürgerhaus, ein ehemaliges Schulhaus, mit dem markanten Glockenturm bildet das Ortszentrum und nimmt vielfältige Funktionen wahr. In der Gemeinde selbst gibt es keine Kirche, sodass der Glockenturm auf dem Gebäude errichtet wurde. Der ebenfalls in diesem Gebäude eingerichtete Jugendraum konnte wegen Schimmelbefall nicht genutzt werden und soll wieder hergerichtet werden. Insbesondere der Arbeitskreis Kinder und Jugendliche hat sich hierbei tatkräftig eingebracht. Mit der Umsetzung dieses Projektes wird ein Schlüsselprojekt für die Innenentwicklung der Ortsgemeinde umgesetzt. Der Ortskern wird aufgewertet, die Dorfgemeinschaft gestärkt und weiterentwickelt.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Mit Hilfe der Dorferneuerung werden Ortskerne belebt und attraktiver gestaltet. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Gebäude genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 18 Millionen Euro stehen in diesem Jahr landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.

Teilen

Zurück