„Durch den An- und Umbau des Gemeindehauses können zum einen zusätzliche Räumlichkeiten geschaffen werden, um den Raumbedarf der Ortsgemeinde abzudecken. Zum anderen werden funktionale Verbesserungen wie beispielsweise die Barrierefreiheit ermöglicht“, so Lewentz.
Zur Vorbereitung der Maßnahme erhält Ortsgemeinde Steinsberg 55.000 Euro für den Erwerb und Abriss eines Gebäudes. Ein Teil der freiwerdenden Fläche soll für den Anbau an das bestehende Gemeindehaus genutzt werden. Die restliche Fläche soll zum Dorfplatz umgestaltet werden. „So entsteht ein neuer Treffpunkt im Ort“, sagte der Minister.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen.
Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2019 insgesamt 25 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Vorhaben in den Ortskernen zur Verfügung.