„Nun soll das unmittelbare Umfeld attraktiv und multifunktional für alle Altersgruppen gestaltet werden“, sagte Innenminister Lewentz. Im Rahmen der Maßnahme erfahre der Platz eine Umgestaltung, mit der er beispielsweise bei Veranstaltungen besser genutzt werden könne. Auch die Bürgerinnen und Bürger befürworten die Maßnahme und unterstützen durch Eigenleistungen. So setzen sie neue Bäume, Sträucher und Bodendecker und bringen Spielsand aus. „Es wird ein attraktiver, eingegrünter Bereich entstehen, der eine hohe Aufenthaltsqualität verspricht“, so Lewentz.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen.
Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2019 insgesamt 25 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Vorhaben in den Ortskernen zur Verfügung.