| Städtebauförderung

350.000 Euro für Innenstadt-Entwicklung in Kusel

Staatssekretärin Nicole Steingaß hat Kusels Stadtbürgermeister Jochen Hartloff einen Zuwendungsbescheid zur weiteren Entwicklung der Innenstadt in Höhe von 350.000 Euro überreicht. Sie informierte sich bei einem Rundgang vor Ort über die aktuellen innerstädtischen Sanierungsprojekte.

Die Stadt Kusel erhält diese Förderung im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“. Land und Bund unterstützen die Entwicklung im Fördergebiet „Innenstadt Kusel“ seit 2012 und haben bis 2018 bereits 4,45 Millionen Euro bereitgestellt.

„Im Jahr 2019 stehen für die Stadt Kusel der Ausbau und die Gestaltung der Bahnhofstraße, private Modernisierungsmaßnahmen sowie der Erhalt der Scheunen im rückwärtigen Bereich des Heimatmuseums im Vordergrund. Die Maßnahmen sind Teilprojekte zur ganzheitlichen Entwicklung der Innenstadt.“, so Steingaß. Das Programm „Aktive Stadtzentren" sei im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument zur Entwicklung der Innenstädte, um sie als Standorte für Wirtschaft und Kultur sowie als Orte zum Wohnen, Arbeiten und Leben zu erhalten.

In Rheinland-Pfalz liegt der thematische Schwerpunkt der Städtebauförderung auf der Förderung der Innenstädte, der sozialen Entwicklung von Quartieren sowie Stadtumbauprojekten. „Das flexible Fördersystem der Städtebauförderung hat sich hervorragend bewährt. Besonders die Erneuerung von Innenstädten, die Aufwertung von Problemgebieten und die Entwicklung ganzheitlicher Projekte mit starken lokalen und regionalen Impulsen werden aufgrund der hohen Investitions- und Arbeitsplatzeffekte mit den Mitteln gezielt unterstützt“, betonte die Staatssekretärin.

Teilen

Zurück