| Breitband-Infrastruktur

5,2 Millionen Euro für ersten Gigabit-Kreis im Land

Mit dem Rhein-Pfalz-Kreis wird der erste rheinland-pfälzische Landkreis mit Gigabit-Geschwindigkeiten versorgt. Innenminister Roger Lewentz hat dem Kreis den Förderbescheid des Landes über rund 5,2 Millionen Euro zukommen lassen.
Breitbandausbau
Breitbandausbau

„Ziel der Landesregierung ist der flächendeckende Glasfaser-Ausbau und damit die Schaffung von gigabitfähigen Anschlüssen. Mit den Maßnahmen im Rhein-Pfalz-Kreis kommen wir in unseren Bestrebungen zu einer landesweiten Breitband-Infrastruktur erneut einen großen Schritt voran“, sagte Innenminister Lewentz. Gerade Gigabit-Verfügbarkeiten seien eine Investition in die Zukunftsfähigkeit vor Ort.

Im Rahmen der Maßnahme sind 167 Kilometer Tiefbauarbeiten vorgesehen. 308 Kilometer Glasfaser und 231 Kilometer Leerrohre sollen neu verlegt werden. Unterversorgten Haushalte und Unternehmen sollen nach Abschluss der Maßnahmen mit FTTB (Fibre-to-the-Building) versorgt sein. Darüber hinaus sollen 18 Schulen Glasfaseranschlüsse erhalten.

Rheinland-Pfalz hat im bundesweiten Vergleich den höchsten Zuwachs seit 2010 von Haushalten, die mit Breitband-Verfügbarkeiten von mindestens 50 Mbit/s versorgt sind. Das Land konnte die Verfügbarkeit mit 50 Mbit/s in den vergangenen Jahren im Schnitt jährlich um 9,3 Prozentpunkte steigern. Zudem liegt das Land mit 55,2 Prozent bei der Verfügbarkeit mit 50 Mbit/s im ländlichen Raum schon jetzt bundesweit auf Platz 3.
Auf Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s können bereits über 80 Prozent der rheinland-pfälzischen Haushalte zurückgreifen. Über 60 Prozent der Anschlüsse sind potentiell gigabitfähig. Mit dem Doppelhaushalt stehen noch einmal 575 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Gigabit-Bereich bereit.

Teilen

Zurück