Land und Bund unterstützen seit 2014 die Entwicklung in den Fördergebieten und haben seither insgesamt 1,26 Millionen Euro bereitgestellt.
„Der Kooperationsverbund kann mit den zusätzlichen Mitteln städtebauliche Maßnahmen in den Fördergebieten mitfinanzieren. Sowohl Neuerburg, als auch Irrel und Bollendorf planen, einen Teil der Mittel für private Modernisierungsmaßnahmen einzusetzen“, sagte Innenminister Lewentz.
Die Stadt Neuerburg plant die Neugestaltung des Marktplatzes, zusätzlichen Parkraum und möchte vorhandene Fußwege ausbauen. Außerdem ist eine Umgestaltung des Stadtparks hin zu einem attraktiven innerörtlichen Naherholungsbereich vorgesehen. Die Stadt plant auch die Sanierung des historischen Beilsturms.
In Irrel soll das Prümufer umgestaltet und in das übergeordnete Wander- und Radwegenetz eingebunden werden. Auch zusätzliche Fußwege sind geplant. Die Büchelstraße soll zu einer verkehrsberuhigten innerörtlichen Straße ausgebaut werden. Bollendorf möchte den Bereich „Sauerstaden“ aufwerten. Darüber hinaus soll der gesamte Innenbereich der römischen Villa rustica saniert werden.