| Dorferneuerung / Landkreis Kaiserslautern

68.250 Euro für Dorferneuerung in Reichenbach-Steegen

Innenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Reichenbach-Steegen Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde erhält 68.250 Euro für den Umbau und die Modernisierung des ehemaligen Raiffeisengebäudes im ersten Bauabschnitt. „Mit diesem Projekt setzt die Gemeinde ein Schlüsselprojekt für die Innenentwicklung um und schafft eine integrative Begegnungsstätte“, sagte Lewentz.

Die Projektidee wurde bereits in der im Jahr 2013 durchgeführten Dorfmoderation von den Bürgerinnen und Bürgern als gemeinschaftsfördernde Initiative in den Ortsentwicklungsprozess eingebracht. Im ersten Bauabschnitt soll ein Gebäudeteil an die Erfordernisse einer integrativen Begegnungsstätte angepasst werden. Neben dem barrierefreien Ausbau des Gebäudes sollen eine Kleinküche und ein Sanitärbereich entstehen. Im zweiten Bauabschnitt soll ein Anbau aus den 1950-er Jahren zurückgebaut werden und eine „Kornspeicherterrasse“ entstehen. Die Gestaltung der Außenanlagen ist für den dritten Bauabschnitt geplant. „Damit entsteht in Reichenbach-Steegen eine neue Ortsmitte, in der wichtige öffentliche Einrichtungen gebündelt sind“, so Minister Lewentz. Die integrative Begegnungsstätte soll künftig als „Land.Salon Raiffeisen“ für Dorfkultur und Dorfgemeinschaft sowie als überörtliches Integrationsobjekt genutzt werden, zum Beispiel als multikultureller Treff, für Sprachkurse für Flüchtlinge oder für kulturelle und soziale Veranstaltungen.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne habe in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehörten insbesondere die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 17 Millionen Euro stehen 2016 landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.

Teilen

Zurück