Land und Bund unterstützen seit 2015 die Entwicklung in den jeweiligen Fördergebieten und haben seither insgesamt 450.000 Euro bereitgestellt. Der Kooperationsverbund kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet in Gensingen mitfinanzieren. Ein Teil der Mittel soll für private Modernisierungsmaßnahmen und Vorbereitungsmaßnahmen eingesetzt werden. „Die Maßnahmen sind weitere Bausteine einer ganzheitlichen Entwicklungsstrategie zur Stärkung des Ortskerns in Gensingen und tragen zur nachhaltigen Aufwertung bei“, so Lewentz.
Im erweiterten Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden“ sollen im Rahmen von Kooperationsverbünden kleinere Städte und größere Gemeinden, die in dünn besiedelten, ländlichen Räumen liegen, als Ankerpunkte der Daseinsvorsorge bzw. in ihrer zentralörtlichen Funktion durch Zusammenarbeit und Arbeitsteilung für die Zukunft handlungsfähig gemacht werden.
Im Programmjahr 2019 konnten in der Städtebauförderung insgesamt über 85 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden. Im Zeitraum von 2010 bis 2018 profitierten rund 190 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften von etwa 600 Millionen Euro im Rahmen der Städtebauförderung.