| Dorferneuerung

83.800 Euro für Dorferneuerungsprojekt in Hilgert

Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Hilgert im Westerwaldkreis 83.800 Euro für die Errichtung eines multifunktionalen Begegnungsplatzes bewilligt. Die Maßnahme steht in direktem Zusammenhang mit der ebenfalls mit Mitteln der Dorferneuerung bezuschussten Maßnahme des Umbaus der ehemaligen Volksbank zum Gemeindezentrum und dem Ankauf eines Anwesens in der Hauptstraße.

Die Planung sehe vor, dass der zukünftige Dorfplatz „Bommert“ fußläufig und barrierefrei vom Gemeindezentrum aus erreichbar sei, so der Minister. Die multifunktionale Begegnungsstätte erhält eine wassergebundene Oberfläche, Grünflächen und Betonpflaster. Der versiegelte Teil des Dorfplatzes soll die Möglichkeit eines Marktplatzes für fahrende Händler schaffen. 

„Die Neugestaltung des Platzes sieht verschiedene Angebote für alle Generationen vor. Die Ortsgemeinde verspricht sich eine deutliche Belebung des Ortsbildes und damit eine Steigerung der Wohnqualität. Diese Maßnahme unterstützen wir gerne“, betonte Lewentz, „Hilgert erhalte so einen zentralen Punkt der Kommunikation und Begegnung, der die Gemeinschaft der Dorfbewohner weiter stärken werde.“ Das gesamte Projekt solle nachhaltig dazu beitragen, Hilgert als eigenständigen Wohn-, Sozial- und Kulturraum zu erhalten und weiter zu entwickeln.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne hat in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz wie auch die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 18,5 Millionen Euro stehen von Seiten des Innenministeriums 2018 landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.

Teilen

Zurück