Der Dorfplatz solle darüber hinaus teilweise als erweiterte Markt- und Verkehrsfläche genutzt werden können. Auch eine Kommunikations- und Ruhezone, die für ein Generationentreff bestens geeignet sei, solle entstehen. Ein großer Laubbaum, Ruhebänke und ein Brunnen aus Gusseisen rundeten die Neugestaltung ab.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen.
Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2019 insgesamt 25 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Vorhaben in den Ortskernen zur Verfügung.