„Das Vorhaben wurde unter Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen entwickelt und soll die Gemeinschaft der beiden Ortsteile weiter stärken“, sagte Innenminister Roger Lewentz. Die derzeitige Gestaltung der Platzfläche entspreche nicht mehr den heutigen Anforderungen.
Mit der Förderung dieser Maßnahme soll eine optimale Nutzung der bereits vorhandenen Flächen in Kombination mit der Umgestaltung des bestehenden Bolzplatzes erreicht werden. Es soll unter anderem ein Abenteuerspielplatz entstehen, welcher das vorhandene Gewässer und das vorhandene Grün in die Nutzung mit einbezieht. Darüber hinaus soll auch eine sichere Erreichbarkeit von beiden Ortsteilen aus entwickelt werden.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne haben in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehören die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen.
Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2019 insgesamt 25 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Vorhaben in den Ortskernen zur Verfügung.