| Städtebauförderung / BUGA2029

Bacharach erhält deutlich mehr Städtebaufördermittel

Die Stadt Bacharach (Landkreis Mainz-Bingen) profitiert von einer Erhöhung der Fördermittel im Rahmen der Städtebauförderung von 4,2 Millionen Euro auf maximal 10,1 Millionen Euro, um wichtige städtebauliche Projekte insbesondere im Hinblick auf die BUGA 2029 gezielt voranzutreiben und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Dies hat Innenminister Michael Ebling der Stadt in einem Schreiben mitgeteilt.

„Die Stadt Bararach hat durch die Erhöhung des Finanzierungsrahmens nun die Chance, kurz- und mittelfristige Attraktivierungen innerhalb des Fördergebietes herbeizuführen. Gerade auch im Hinblick auf die BUGA 2029 ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten, städtebauliche Projekte gezielt voranzutreiben und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Die zusätzlichen Mittel ermöglichen es, wichtige Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes, zur Förderung des Tourismus und zur Stärkung der lokalen Wirtschaft anzugehen“, erklärte Innenminister Michael Ebling.

Die Erhöhung des Finanzierungsrahmens ermöglicht es der Stadt, insbesondere die Schlüsselmaßnahmen „Sanierung der historischen Stadtmauer“, „Sanierung des Rathauses“ sowie „Ausbau und gestalterische Aufwertung der städtischen Gehwege und Freiflächen entlang der Bundesstraße 9“ vollumfänglich innerhalb der Förderperiode umzusetzen.

Mithilfe des Programms „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ werden die Erneuerung und Entwicklung von Innenstädten und Ortskernen, historischen Altstädten und Stadtteilzentren gefördert. Ziel ist es, die Zentren nachhaltig zu stärken, zu stabilisieren, diese als nutzungsgemischte Orte für Wohnen, Arbeiten, Kultur und soziale Begegnung zu stärken sowie zu lebens- und liebenswerten Orten zu entwickeln.

Teilen

Zurück