Allerdings löst öffentliche Empörung allein kein Problem. Ich habe deswegen alle Beteiligten zu einem konstruktiven Austausch am Runden Tisch Bahn eingeladen, um gemeinsam zu überlegen, wie die offenkundigen Probleme bei der Bahn behoben werden können und wie sich sicherstellen lässt, dass die Kunden der Bahn wieder zuverlässig und pünktlich transportiert werden“, sagte Lewentz am Donnerstag in Mainz.
Der Minister hat den Vorstand der DB Netz AG, Vertreter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), des Fahrgastverbandes Pro Bahn e.V., des Verkehrsclubs Deutschland, des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz, der Stadt Mainz, der Bundesnetzagentur, des Eisenbahnbundesamtes und den Konzernbevollmächtigten der DB AG zu einem Treffen in der kommenden Woche einladen. „Ich will nicht nach Schuldigen suchen lassen, sondern ein lösungsorientiertes Dialogforum anbieten, damit sich die Kommunikation zwischen den Akteuren verbessert und verstetigt und eine Situation, wie wir sie jetzt haben, in Zukunft nicht noch einmal eintritt“, erläuterte der Minister.