Grund für die Verkehrsbehinderungen sind Arbeiten im Mittelstreifen für den Bau von Anlagen für die im Spätsommer geplante Einführung einer zeitweiligen Seitenstreifenfreigabe. Damit werden zwischen der Anschlussstelle Nieder-Olm und dem Autobahnkreuz Mainz-Süd zwei oder drei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung in Abhängigkeit vom Verkehrsaufkommen freigegeben. In Zeiten geringer Verkehrsbelastung wird der rechte Fahrstreifen gesperrt und steht als Seitenstreifen für Pannenfahrzeuge oder den Betriebsdienst zur Verfügung. Bei hoher Verkehrsbelastung – zum Beispiel morgens in Fahrtrichtung Mainz und nachmittags in Fahrtrichtung Alzey/Kaiserslautern – kann der Seitenstreifen als dritter Fahrstreifen freigegeben werden.
Bei den aktuell anstehenden Arbeiten werden unter anderem die Anzeigen für die Seitenstreifenfreigabe – so genannte Prismenwender / Wechselverkehrszeichen – montiert. Interessierte Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer können sich im Internet unter <link http: www.verkehr.rlp.de>www.verkehr.rlp.de Begriff „Verkehrsmanagement“ über das Projekt Seitenstreifenfreigabe informieren.
Die Verkehrsfreigabe der temporären Seitenstreifenfreigabe ist für August vorgesehen. Bis zu diesem Zeitpunkt werden sich kurzfristige Einschränkungen im Verkehrsablauf nicht immer vermeiden lassen.