| Dorferneuerung

Bruch bewilligt 588.500 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Erlenbach

Innenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Erlenbach im Landkreis Germersheim Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde Erlen¬bach, die seit 2009 Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung ist, erhält für den Umbau des gemeindeeigenen Anwesens Hauptstraße 47 zu einem Dorfzentrum als Generationenhof 588.500 Euro. „Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Schwerpunktanerkennung aus der Dorfmo-deration mit Arbeitskreisen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt“, sagte Bruch.

So entstehe unter anderem im Erdgeschoss ein Dorfcafé mit Seniorentreff, das ehrenamtlich be¬wirtschaftet werden soll. Im Obergeschoss werde die Bücherei eingerichtet, ergänzt um Computerarbeitsplätze mit Internetanschluss und Räume für die Kinder-, Jugend- und Vereinsarbeit. Im Nebengebäude soll eine Nachbarschaftshilfe eingerichtet und das Außengelände im Hof ein Treffpunkt für alle Generationen werden. „Das Dorfzentrum wird ein Ort der Kommunikation für Jung und Alt. Erlenbach kann sich damit als eigenständiger Wohn,- Sozial- und Kulturraum weiterentwickeln“, sagte der Minister.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind Maßnahmen und Aktivitäten, die der bauli-chen, funktionalen und sozialen Innenentwicklung der Dörfer dienen und somit zur Vitalisierung der Ortskerne beitragen. Alle Fördermaßnahmen der Dorferneuerung basieren auf der Grundlage eines ganzheitlichen und nachhaltigen Entwicklungskon¬zeptes. Die Dorfbewohnerinnen und -bewohner, angefangen bei den Kinder und Jugendlichen bis hin zu den Senioreninnen und Senioren sind in den Dorferneuerungsprozess aktiv eingebunden und gestalten so die Zukunft ihres Dorfes mit.

#Themen

News

Teilen

Zurück