| Städtebauliche Erneuerung/Entwicklungsprogramm

Bruch bewilligte der Stadt Worms 500.000 Euro für die Konversion

Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Worms im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 500.000 Euro aus dem Entwicklungsprogramm bewilligt. Die Fördermittel seien für die Fortführung der Konversionsmaßnahme „Liebenauer Feld“ bestimmt. Die Stadt könne mit diesen Fördermitteln die Entwicklung der früheren Militäranlage fortsetzen. Die Fördermittel könnten vor allem für die Durchführung von Ordnungs- und Modernisierungsmaßnahmen eingesetzt werden, so Bruch.

Das Entwicklungsprogramm sei im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument zur Entwicklung von Projekten der militärischen und der zivilen Konversion, so der Minister.

Im Programmjahr 2009 stünden für bis zu 205 Projekte der Städtebaulichen Erneuerung zusammen über 100 Millionen Euro bereit. „Insgesamt hat sich das flexible Fördersystem der Städtebaulichen Erneuerung hervorragend bewährt“, so der Minister. Im Mittelpunkt der Förderstrategie stünden die Städte und Gemeinden mit zentralörtlicher Funktion. Seit 1991 habe das Land aus sieben Teilprogrammen über 1,05 Milliarden Euro (einschließlich ca. 140 Millionen Euro Bundesfinanzhilfen) für städtebauliche Maßnahmen bewilligt. „Besonders die Erneuerung von Innenstädten und Problemgebieten und die Entwicklung ganzheitlicher Projekte mit starken lokalen und regionalen Impulsen werden wegen der hohen Investitions- und Arbeitsplatzeffekte mit den Mittel gezielt unterstützt“, so Bruch.

Teilen

Zurück