In den kommenden Wochen würden dann die notwendigen Gespräche über die weiteren konkreten Schritte geführt. „Ziel ist es, ohne Zeitdruck, aber doch so zügig wie möglich die Neugestaltung auf den Weg zu bringen“, so Bruch weiter.
Wesentliche Bestandteile dieser Lösung seien ein Entschuldungskonzept für die Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg sowie ein zu erarbeitender Entwicklungs- und Masterplan, der vorhandene Potenziale zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit und für Einsparungen sowie Möglichkeiten einer nachhaltigen strukturellen Entwicklung für die neu zu gründende Gebietskörperschaft aus Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg beinhaltet, so der Minister, denn: „Wir wollen, dass alle Beteiligten von dieser guten Entscheidung profitieren werden“.