| Städtebauliche Erneuerung

Bruch: Fortschritte bei der zivilen Konversion der ehemaligen Lahntal-Klinik in Nassau

Im Beisein von Innenminister Karl Peter Bruch haben die potentiellen niederländischen und vietnamesischen Investoren dem Ältestenrat der Stadt Nassau ihr Umnutzungskonzept für die ehemalige Lahntal-Klinik vorgestellt. Bei dem Objekt handelt es sich um eine zivile Konversionsliegenschaft, die sich in einer exponierten städtebaulichen Lage im Eingangsbereich der Stadt Nassau befindet. Der angrenzende Freiherr-vom-Stein-Park wurde bereits mit Unterstützung des Ministeriums des Innern und für Sport neu gestaltet, so dass ein hervorragendes Umfeld für die angedachte anspruchsvolle Nutzung vorhanden ist.

Das jetzt vorgelegte Umnutzungskonzept basiert auf den bereits bekannten Überlegungen der Sandton Hotelgruppe, den Gebäudekomplex als Hotel zu nutzen. Die angedachte Hotelnutzung erhält jetzt noch einen zusätzlichen Schwerpunkt. Die vietnamesischen Investoren beabsichtigen ein vietnamesisches Gesundheitszentrum mit dem Schwerpunkt für traditionelle vietnamesische Medizin unter Einbeziehung des Hotels in Nassau einzurichten. Hierbei soll sowohl ein Ausbildungsstandort für Therapeuten (Ärzte und Heilpraktiker) als auch ein Behandlungszentrum (ambulant als auch stationär) für Patienten entstehen. Ergänzend dazu sind umfangreiche Wellness-Angebote vorgesehen. 

„Die vorgelegte Konzeption ist für die Umnutzung der Liegenschaft eine aussichtsreiche Lösung und für die Stadt Nassau und die umliegende Region eine sehr gute Chance, den Verlust durch den Weggang der LVA-Klinik zu kompensieren“, so Innenminister Karl Peter Bruch.

Teilen

Zurück