„Herr Heckl ist ein glänzendes Beispiel für vorbildliches ehrenamtliches Engagement im Tennisvereins- und Verbandsbereich als auch für den Sportbund Rheinhessen. Als Sportwart, 2. Vorsitzender, Kassenprüfer, Ausbildungs- und Einsatzleiter für Schiedsrichter und Oberschiedsrichter, Schatzmeister und Präsidiumsmitglied des Sportbundes Rheinhessen engagierte er sich beispielhaft über Jahrzehnte und erhält heute diese verdiente Auszeichnung“, lobte der Innenminister. „Die Vorbildfunktion des Trägers setzt Werte für unsere Gesellschaft und ist in Zeiten des Werteverfalls nicht hoch genug zu loben“, so Buch. „Der heute Geehrte steht beispielhaft für die vielen tausend Bürgerinnen und Bürger des Landes, die in Vereinen und Verbänden Verantwortung übernommen haben. Ihnen allen danke ich für ihr Wirken und ihre erfolgreiche Arbeit zum Wohle des Sports“, sagte Bruch bei der feierlichen Überreichung abschließend.
|
Sport/ Ehrungen
Bruch überreichte Sportplakette des Landes an Rheinland-Pfälzer
Innenminister Karl Peter Bruch überreichte heute in Mainz Rudolf Heckl aus Zornheim die von Ministerpräsident Kurt Beck verliehene Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung des Landes im Bereich des Sports. Sie wurde 1963 zum ersten Mal verliehen und zeichnet jährlich Sportlerinnen und Sportler wie auch für den Sport ehrenamtlich Tätige aus, die sich durch herausragende Leistungen oder außergewöhnliche Verdienste um das Ansehen des Sports in Rheinland-Pfalz verdient gemacht haben.
Zurück