Als Irmgard Netz einen querschnittsgelähmten Mann kennen lernt, der auf dem Weg zum Basketballtraining ist, wird ihr Interesse und ihr Engagement schnell geweckt: Sie macht einen Übungsschein, besucht zwei spezielle Lehrgänge und gründet im März 1985 die Rollstuhl- und Behindertengemeinschaft, aus der im Jahr 1992 der eingetragene Verein „Eifel-Rollis Hillesheim e.V.“ hervorgeht. Seit 1988 steht sie dem Verein als Vorsitzende vor; zeitweise in Personalunion als Schriftführerin. Auf dem Programm stehen Ballspiele, Gymnastik und Rollstuhltraining, aber auch Schießen, Kegeln und Wandern. Zudem entstand unter Irmgard Netz´ Leitung eine Leichtathletik-Abteilung. Der gesamte Verein kann auf zahlreiche Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften im Internationalen Fünfkampf für Rollstuhlfahrer zurückblicken. Die Basketballmannschaft der Eifel-Rollis war zeitweise im oberen Mittelfeld der Bezirks- und Oberliga etabliert. „Irmgard Netz hat durch ihren Einsatz junge Menschen mit Behinderungen integriert und gleichzeitig für eine Bewusstseinsstärkung in der Gesellschaft gekämpft. Ihr Wirken ist höchst anerkennenswert und rechtfertigt die Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz am Bande“, so der Minister.
|
Ehrungen