Jetzt steht die Bereisung der Bundeskommission an. Die Besuche vor Ort finden jeweils statt am
Mittwoch, 1. September 2010
OG Ediger-Eller von 9 bis 12 Uhr
OG Duchroth von 14 bis 16.30 Uhr
Donnerstag, 2. September 2010
OG Rumbach von 14.30 bis 17 Uhr
Freitag, 3. September 2010
OG Rhodt unter Rietburg von 9.30 bis 12 Uhr
„Ich wünsche den vier rheinland-pfälzischen Ortsgemeinden für ihre Präsentation viel Erfolg und ich bin fest davon überzeugt, dass alle vier ein sehr gutes Wettbewerbsergebnis erzielen werden“, sagte Innenminister Karl Peter Bruch. Die rheinland-pfälzischen Kandidaten seien Dorferneuerungsgemeinden, die sehr viel für die Attraktivierung und Stabilisierung ihrer Orte geleistet hätten.
Insgesamt hatten sich am Dorfwettbewerb landesweit über 500 Gemeinden beteiligt. Damit rangiert Rheinland-Pfalz im Bundesvergleich, gemessen an der Wettbewerbsbeteiligung, an dritter Stelle. „Dies ist ein toller Erfolg und macht deutlich, welch hohen Stellenwert der Wettbewerb bei den rheinland-pfälzischen Gemeinden einnimmt“, so der Minister.
Den vier teilnehmenden Gemeinden winken auf Bundesebene neben Urkunden auch Gold, Silber oder Bronzeplaketten. Die Ergebnisse werden am 10. September 2010 durch eine Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Internationalen Grünen Woche am 28. Januar 2011 auf dem Messegelände in Berlin statt.