| Ehrungen / Ehrenamt

Bundesverdienstkreuz für Horst Hubert und Reinhold Anton

Staatssekretär Randolf Stich hat Horst Hubert und Reinhold Anton aus Thalfang (Landkreis Bernkastel-Wittlich) den von Bundespräsident Joachim Gauck verliehenen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, das Verdienstkreuz am Bande, überreicht.
Reinhold Anton gemeinsam mit seiner Ehefrau und Staatssekretär Randolf Stich bei Urkundenübergabe.
Reinhold Anton mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Staatssekretär Randolf Stich und Horst Hubert bei der Urkundenübergabe
Horst Hubert erhält das Bundesverdienstkreuz
Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement: Horst Hubert (li.) und Reinhold Anton aus Thalfang werden mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet; Zu sehen ist auch Staatssekretär Stich.
Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement: Horst Hubert (li.) und Reinhold Anton (re.) aus Thalfang werden mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

„Mit dieser Auszeichnung werden die herausragenden Leistungen, das Ehrenamt und Engagement der beiden Männer sichtbar. Beide haben sich über Jahre hinweg kommunalpolitisch eingesetzt und so unsere Gesellschaft mit ihrer Arbeit bereichert“, sagte Stich bei der Übergabe am Donnerstag in Mainz.

Horst Hubert engagierte sich seit 1969 als Mitglied im Orts- und Verbandsgemeinderat Thalfang sowie im Kreistag des Kreises Bernkastel-Wittlich für seine Heimat. Daneben war er Mitglied in zahlreichen Ortsvereinen und zeigte als Vorsitzender des DGB-Ortskartells Thalfang auch gewerkschaftliches Engagement. Ein ganz besonderes Anliegen waren ihm Völkerverständigungen und Partnerschaften. Von 1970 bis heute ist er in der deutsch-französischen Partnerschaft Thalfang mit der Gemeinde Villeneuve la Guyard aktiv. Hubert war Mitgründer und Geschäftsführer der Regionalgruppe Trier der rheinland-pfälzischen Gesellschaft für Ostbeziehungen und ein Gründungsmitglied und langjähriger Schatzmeister der Tschernobyl-Hilfe Erbeskopf e. V.. Für seinen langjährigen Einsatz wurde Horst Hubert unter anderem mit der Freiherr-vom-Stein Plakette sowie der Ehrennadel und der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Ob als Mitglied im Ortsgemeinderat oder im Verbandsgemeinderat, als erster Ortsbeigeordneter oder als Beigeordneter in der Verbandsgemeinde – Reinhold Anton setzte sich in zahlreichen Positionen kommunalpolitisch für seine Heimat Thalfang ein. Seit über 20 Jahren fungiert er hier als Schiedsmann und Sicherheitsberater für Senioren. Auch im Nachbarort Hermeskeil schätzt man sein Engagement als Sicherheitsberater. In seiner Arbeit unterstützt er ältere Menschen zum Beispiel bei Behördengängen, beim Abfassen von Patientenverfügungen oder Betreuungsvollmachten. Seit 2006 engagiert sich Anton auch im Seniorenbeirat des Landkreises. Der ehemalige Rektor setzt sich als erster Vorsitzender im Förderverein der Grundschule Malborn für die Belange der Schülerinnen und Schüler ein. Darüber hinaus erstellte Anton zahlreiche Chroniken für seinen Heimatort. 2013 wurde Reinhold Anton ebenfalls mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet.

„Mit dieser Auszeichnung des Bundes sagen wir als Gesellschaft 'Danke' – für die großen und die kleinen Leistungen, die oft im Verborgenen bleiben und doch so vieles bewirken“, betonte der Staatssekretär.

Teilen

Zurück