„Die Ortsgemeinde Contwig möchte unter anderem die Bogengasse und die Storchengasse sowie den Parkplatz in der Gutenbrunnenstraße weiter ausbauen. Auch private Modernisierungsmaßnahmen sollen unterstützt werden. Die Maßnahmen tragen zur Stärkung des Ortskerns bei“, so Minister Ebling.
Die Städtebauförderung umfasst verschiedene Förderprogramme für unterschiedliche städtebauliche Herausforderungen. Mit dem Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ werden Städte und Gemeinden dabei unterstützt, dem wirtschaftlichen und demographischen Wandel entgegenzuwirken. Mit den Programmen „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ stehen weitere Programme für die Entwicklung von Innenstädten sowie sozial benachteiligten Stadtteilen zur Verfügung.
„Gerade Stadtteile im Umbruch brauchen unsere volle Unterstützung. Es geht darum, sie auch für die Zukunft lebenswert zu gestalten und zu erhalten. Diese Aufgabe soll Hand in Hand mit den Bürgerinnen und Bürgern angegangen werden, die dort leben. Die Programmfamilie der Städtebauförderung hat sich bestens bewährt, um die städtebauliche Entwicklung in den rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden nachhaltig und passgenau zu unterstützen“, so Minister Ebling.
Im Programmjahr 2022 können in der Städtebauförderung insgesamt wieder rund 85 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden. Im Zeitraum von 2010 bis 2021 profitierten rund 200 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz von rund 870 Millionen Euro aus den Programmen der Städtebauförderung.