Die Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen machen das Engagement von Dagmar Lehmann besonders deutlich. Jährlich stattfindende Mitgliederversammlungen, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern werden von Frau Lehmann ebenso organisiert wie Vortragsveranstaltungen, wöchentliche Gesundheitsangebote und regelmäßige Wanderungen für Seniorinnen und Senioren. Zum Portfolio des Kneipp-Vereins Mainz gehört auch das Betreiben der einzigen Kneippanlage in der Landeshauptstadt. Seit einigen Jahren engagiert sich Dagmar Lehmann darüber hinaus beim Deutschen Kinderschutzbund für Schwangere und Eltern von Neugeborenen, die besonderer Hilfe bedürfen.
„Wer jahrzehntelang ehrenamtlich aktiv ist, dem wird eine Aufmerksamkeit zuteil, aus der zugleich eine Verantwortung erwächst: Mit ihrem vielfältigen und langjährigen Engagement können Ehrenamtliche andere motivieren, ihrem Beispiel zu folgen und für die Gemeinschaft aktiv zu werden“, betonte der Staatssekretär bei der Übergabe der Auszeichnung in Mainz.
Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz wird von der Ministerpräsidentin für eine mindestens 12-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen, sozialen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Selbstverwaltung, in Vereinigungen mit sozialen oder kulturellen Zwecken oder für vergleichbare Tätigkeiten verliehen.