„Den ausgezeichneten Gemeinden wurde von drei unabhängigen Jurys auf Kreis-, Gebiets- und Landesebene bestätigt, dass sie über erfolgversprechende Zukunftsperspektiven verfügen, weil sie in den vergangenen Jahren Hervorragendes in ihrem Ort geleistet haben", so Lewentz weiter. Die Aktivitäten der Dorferneuerung seien dabei von Anfang an spürbar gewesen und die Gemeinden hätten sich intensiv mit aktuellen Themenfeldern wie beispielsweise den demografischen Veränderungen und der Belebung der Ortskerne beschäftigt.
„Die Konzepte der Gemeinden der Sonderklasse waren schon früh auf die Innenentwicklung und somit auf die Stärkung der Ortskerne ausgerichtet. Die Bürgerinnen und Bürger wurden im Sinne einer aktiven Beteiligung frühzeitig in den Dorfentwicklungsprozess eingebunden“, betonte Lewentz. Bei der Gesamtbewertung im Rahmen des Landesentscheids wurden unter anderem folgende Aspekte beurteilt: „Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen“, „Bürgerschaftliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten“, „Baugestaltung und -entwicklung“ sowie „Grüngestaltung/Das Dorf in der Landschaft“ und eine „Gesamtbeurteilung“.
„Alle Gemeinden, die sich für den Landesentscheid qualifiziert hatten, dürfen sich als Sieger fühlen, unabhängig von der Platzierung“, sagte Lewentz. Allen Teilnehmergemeinden wurde ein außerordentlich hohes Maß an bürgerschaftlichem Engagement attestiert. Alle Gemeinden sind Dorferneuerungsgemeinden, einige Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung und haben so gut wie keine baulichen Leerstände in ihren Ortskernen zu verzeichnen“, sagte Lewentz. „Mein besonderer Dank geht an die Damen und Herren der Landesjury. Sie hat die schwierige Aufgabe der Auswahl hervorragend gemeistert“, so der Minister.
In der Sonderklasse haben sich die teilnehmenden Gemeinden wie folgt platziert (in alphabetischer Reihenfolge):
Gold:Ortsgemeinde KäshofenLandkreis Südwestpfalz
Ortsgemeinde MerkelbachWesterwaldkreis
Ortsgemeinde RumbachLandkreis Südwestpfalz
Ortsgemeinde WachenheimLandkreis Alzey-Worms
Silber:Ortsgemeinde MorschheimDonnersbergkreis
Ortsgemeinde ObererbachLandkreis Altenkirchen
Ortsgemeinde ObernhofRhein-Lahn-Kreis
Ortsgemeinde ThürLandkreis Mayen-Koblenz
Ortsgemeinde WaxweilerEifelkreis Bitburg-Prüm
Bronze:Ortsgemeinde NiederbrombachNationalparklandkreis Birkenfeld
Ortsgemeinde RechLandkreis Ahrweiler
Ortsgemeinde WilgartswiesenLandkreis Südwestpfalz
An der Preisverleihung wirkte die HipHop und Streetdance-Tanzgruppe "OWN RISK" aus Bad Kreuznach (Europameister von 2015 und diesjährige WM-Teilnehmer) mit.