Die Fläche um das Dorfgemeinschaftshaus soll neben den erforderlichen Parkplätzen auch verschiedene Ruhe- und Sitzbereiche für Erwachsene und Kinder erhalten. Zudem soll sie nach der Umgestaltung als zusätzliche Veranstaltungsfläche nutzbar sein. Neben den Stellflächen sollen auch verschiedene Grünzonen ausgewiesen werden. Insheim erhalte so einen zentralen Ort der Kommunikation - ein Gewinn für die Dorfgemeinschaft, so der Minister.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige Entwicklung zum Ziel haben. Die Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne habe in der Dorferneuerung Vorrang. Dazu gehörten insbesondere die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 18,5 Millionen Euro stehen 2018 landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.