| Kommunalentwicklung

Dorfladenberatungsprojekt „M-Punkt RLP“ wird fortgeführt

Das Land wird in den kommenden fünf Jahren das Dorfladenberatungsprojekt „M-Punkt RLP“, das Kommunen landesweit von der ersten Idee bis zur Geschäftseröffnung begleitet, fortführen und mit insgesamt bis zu 1,25 Millionen Euro fördern. „In den vergangenen Jahren konnten 31 Dorfläden realisiert werden. Diese sind auch heute noch in Betrieb und wirtschaftlich eigenständig tragfähig“, sagte Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Förderbescheides an den Projektträger im Dorfladen in Illerich, der mit Hilfe der Dorfladenberatung eröffnet wurde.

Wie auch in den vergangenen Jahren können sich Kommunen ab Januar 2017 mit Überlegungen und Ideen an „M-Punkt RLP“ wenden und eine Erstberatung in Anspruch nehmen. Sind dann die Voraussetzungen gegeben, folgt eine Machbarkeitsstudie. Fällt diese positiv aus, beginnt die eigentliche Beratungsphase, die auch mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann. Die Beratung umfasst alle Fragen rund um die Errichtung, Förderung und Finanzierung und den langfristigen Betrieb. Ohne wirtschaftliche Tragfähigkeit werden Projekte nicht weiterverfolgt. Allderings berät „M-Punkt RLP“ in diesen Fällen zu alternativen Lösungen wie etwa rollenden Läden oder Wochenmärkten, um eine Versorgung vor Ort zu etablieren. „Gute Beratung ist gut investiertes Geld und schont langfristig kommunale Resourcen. Die Landesförderung ermöglicht es auch kleinen Gemeinden, eine soche Beratung und Begleitung bei einer verhältnismäßig geringen Selbstbeteiligung in Anspruch zu nehmen“, sagte der Minister.

Im Zeitraum Januar 2011 bis Juni 2016 fanden 557 Kontaktaufnahmen zwischen „M-Punkt RLP“ und Ortsgemeinden statt, aus denen sich 492 Erstberatungen ergaben. Aus den 492 Erstberatungen entstanden 70 Machbarkeitsstudien, von denen wiederum 46 positiv ausgefallen sind. Von den 46 positiv bewerteten Gemeinden starteten 42 in eine Projektberatung. Zuletzt konnten 31 Dorfläden unter anderem mit Unterstützung einer Förderung der Investitionen (z. B. aus der Dorferneuerung) erfolgreich umgesetzt werden. Auch bestehende Einrichtungen werden beraten, um diese in ihrer Wirtschaftlichkeit zu stabilisieren. Dies erfolgte seit 2011 in 177 Fällen.

„Die Dorfladenberatung 'M-Punkt RLP' ist seit inzwischen fast fünf Jahren ein Erfolgsprojekt. Mit der Fokussierung auf die wirtschaftliche Tragfähigkeit werden Gemeinden vor finanziellen Risiken bewahrt und profitieren von einer objektiven und ergebnisoffenen Projektbegleitung. Ein Dorfladen ist eine Chance für jedes Dorf, die Lebensqualität und das Miteinander zu stärken“, so Lewentz.

Auch der Dorfladen in Illerich wurde von der „Idee bis zur Eröffnung“ von „M-Punkt RLP“ begleitet. Mit Hilfe zusätzlicher Landesmittel aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe von 164.000 Euro konnte die Gemeinde Illerich das ehemalige Raiba-Gebäude kaufen und zu einem Dorfladen umbauen.

Weitere Informationen zur Dorfladenberatung erhalten Sie unter www.m-punkt-rlp.de.

Teilen

Zurück