| Städtebauförderung / Landkreis Südwestpfalz

Ebling: 100.000 Euro für historischen Stadtkern von Dahn

Die Stadt Dahn (Landkreis Südwestpfalz) erhält in diesem Jahr erstmals 100.000 Euro an Städtebaufördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Mit der Neuaufnahme des Fördergebietes „Historischer Stadtkern“ unterstützen Land und Bund in den kommenden Jahren die städtebauliche Entwicklung von Dahn.

„Die Stadt Dahn will mit der Förderung ein städtebauliches Entwicklungskonzept erstellen, um Ziele und Maßnahmen für die langfristige Erhaltung des historischen Stadtkerns festzulegen. Die Maßnahme trägt dazu bei das Stadtbild von Dahn auch künftig attraktiv und nachhaltig zu gestalten“, so Innenminister Michael Ebling.

Mithilfe des Programms „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ wird die Entwicklung von Innenstädten, Ortskernen, historischen Altstädten und Stadtteilzentren gefördert. Ziel ist es, die Zentren nachhaltig zu stärken, zu stabilisieren, diese als nutzungsgemischte Orte für Wohnen, Arbeiten, Kultur und soziale Begegnung zu stärken sowie zu lebens- und liebenswerten Orten zu entwickeln. 

„Städtische Zentren sind mehr als nur Orte des Handels – sie sind Herzstücke der Gemeinschaft, die Menschen zusammenbringen und den sozialen Zusammenhalt stärken. Ihre lebendige Atmosphäre prägt das Gemeindeleben und schafft einen Raum für Begegnung und Identifikation. Eine bürgernahe Stadtentwicklung bleibt daher auch in Zukunft ein wichtiges Anliegen der Landesregierung“, sagte der Minister. 

Mit den Programmen „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ und „Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt“ stehen weitere Programme für die Entwicklung von Quartieren, Stadtteilen und Brachen zur Verfügung. Das Angebot wird durch das landeseigene Programm „Strukturprogramm“ und das Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ abgerundet. Im Programmjahr 2024 werden in der Städtebauförderung insgesamt rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt.

Teilen

Zurück