„Die Stadt Eisenberg plant, die bewilligten Mittel für den Ausbau der Karl-Marx-Straße zu verwenden. Ein modernes und gut ausgebautes Straßennetz ist nicht nur wichtig, um die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und die Mobilität aller Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, sondern auch, um die Sicherheit im Straßenverkehr für Fahrzeuge sowie Fußgängerinnen und Fußgänger zu erhöhen“, sagte Innenminister Michael Ebling. Ebenso trage dies zur weiteren Verbesserung der Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner bei.
Bei geförderten Projekten aus dem Investitionsstock wird insbesondere darauf geachtet, dass sie nachhaltig zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur beitragen. Typische Fälle für eine Unterstützung aus dem Investitionsstock sind der Neu- oder Umbau sowie die Erweiterung und Sanierung öffentlicher Einrichtungen wie Verwaltungsgebäude, Stadt- und Mehrzweckhallen, kommunale Friedhöfe und Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser.
Insgesamt stehen im Jahr 2024 im rheinland-pfälzischen Investitionsstock 57 Millionen Euro zur Verfügung.